• Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung

  • Panorama Biogasanlage Dinteloord

    Über 175 Referenzen weltweit

  • Panorama Biogasnalage Anklam

    Engineering made in Germany

Was ist Biogas?

Biogas entsteht durch den Abbau organischer Substanzen durch Bakterien. Am Ende dieser mikrobiellen Nahrungskette entsteht als Stoffwechselprodukt Biogas. Brennbares Methan ist mit 50-85% neben Kohlendioxid ein Hauptbestandteil des Biogases und der eigentliche regenerative Energieträger. Dieser natürliche Abbauprozess findet auch in anaeroben Zonen des Bodens, in Seen und Tümpeln, aber auch in Faultürmen (Klärgas) und in Deponien (Deponiegas) statt.

Eine Biogasanlage ist damit eine Anlage zur dezentralen regenerativen Energiegewinnung.

Was ist Biomethan?

Biomethan (H2) (auch als RNG - Renewable Natural Gas - bekannt) ist eine gereinigte Form von Biogas, die die Qualitätsstandards für Erdgas erfüllt. Es enthält in der Regel über 96% Methan und kann als Erdgassubstitut verwendet werden. Biomethan kann in das bestehende Erdgasnetz eingespeist und als Erdgassubstitut für alle Endverbraucheranwendungen wie Kochen, Heizen und Kühlen, Stromerzeugung, Verkehr usw. verwendet werden.

Lesen Sie mehr

Nutzung von Biogas

Biogas ist vielseitig und flexibel einsetzbar. Ein Kubikmeter Biogas ersetzt ca. 0,6 l Heizöl. Anders als Sonnen- und Windenergie ist Biogas speicherbar und deshalb eine ideale Kombination im regenerativen Energiemix. Grundlast- oder bedarfsgerechte Energieeinspeisung sind möglich. Biogas trägt zur dezentralen Energieversorgung bei und entlastet die überregionalen Stromnetze.

  • Biogas kann als erneuerbare Energieform in einem Gasmotor zur Erzeugung von regenerativem Strom und Wärme in Kraft-Wärme-Kopplung genutzt werden. Dabei kann eine Biogasanlage mehrere Satelliten-Blockheizkraftwerke (BHKW) über Biogasleitungen versorgen. Die BHKW können so am Ort des Wärmebedarfs eingesetzt werden. Der erzeugte Strom wird ins Stromnetz eingespeist. Die Wärme wird regional genutzt und kann im Nahwärmenetz verteilt werden.
  • Biogas kann auf Erdgasqualität aufbereitet werden und als Biomethan ins Gasnetz eingespeist werden
  • Biogas kann als Treibstoff für Fahrzeuge genutzt werden. Durch Aufbereitung kann das Volumen verringert werden.
  • Biogas kann natürlich auch direkt in Heizkesseln zum Heizen, zum Kochen oder zur Beleuchtung genutzt werden.

Nutzung von Gärprodukten

Neben Biogas bleibt ein Gärprodukt über, der, neben den schwer abbaubaren Verbindungen, sämtliche im Substrat enthaltenen Nährstoffe enthält. Damit eignet sich das Gärprodukt in den meisten Fällen hervorragend als Dünger und wird als hochwertiger Ersatz für Mineraldünger verwendet.

(...)

Maßgeschneiderte Biogaskonzepte

Maßgeschneiderte Planung und Bau nach HOAI
Ganzheitliches Konzept Ihrer Biogasanlage
Energieeffiziente Vorbehandlung Ihrers Substrats
Maßgeschneiderte Verfahrenskette zur Aufbereitung Ihres Substrats
Maßgeschneiderte Vergärungsverfahren
Optimale Komposition der Komponenten und Aggregate
Hohes sicherheitstechnisches Niveau
Ausschreibungen zur Ermittlung der besten Anbieter
Bauüberwachung und Inbetriebnahme

Nennen Sie uns Ihre Substrate

Wir erstellen Ihnen kostenlos:

  • ✓ eine Energieberechnung
  • ✓ eine Kostenzusammenstellung

für Ihre individuelle und maßgeschneiderte Biogasanlage